Am 13. August 1923 wurde Gustav Stresemann als Kanzler vereidigt und meisterte erfolgreich das erste Krisenjahr der jungen Weimarer Republik. Der Besetzung des Ruhrgebiets, einer Hyperinflation, den Reparationsforderungen nach dem ersten Weltkrieg und der Bedrohung der Republik durch Demokratiefeinde begegnete er besonnen und mit ruhiger Hand.
Das GSI widmet eine Veranstaltungsreihe dem 100. Jubiläum der Kanzlerschaft Gustav Stresemanns, der sich danach vor allem als Außenminister der Weimarer Republik von 1923-1929 einen Namen gemacht hat und 1926, gemeinsam mit seinem französischen Amtskollegen Aristide Briand, mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde.
„Die kurze aber bedeutsame Kanzlerschaft Gustav Stresemanns wie sein Wirken als Außenmister haben die Weimarer Republik und damit die erste Demokratie in Deutschland entscheidend geprägt“, so Wilfried Klein, Leiter des GSI, „Stresemann hat den Kampf für die Demokratie immer auch mit dem Einsatz für wirtschaftliche Stabilität verbunden. Er hat gesehen, dass Inflation und Arbeitslosigkeit nicht nur Armut erzeugen, sondern auch die gesellschaftliche Stabilität und staatliche Handlungsfähigkeit gefährden. Er war in der Weimarer Republik überzeugter Demokrat wie versierter Wirtschaftspolitiker. Dieses politische Erbe gilt es zu würdigen. Wir freuen uns, gemeinsam mit Partnern aus der politischen Bildung, das politische Vermächtnis Stresemanns zu analysieren und Schlüsse für die Gegenwart zu ziehen.“
Die Veranstaltungsreihe findet in Berlin, dem Geburtsort Gustav Stresemanns, und in Bonn statt, dem Sitz des Gustav-Stresemann-Instituts, das seit über 70 Jahre als Träger der politischen Bildung und internationales Tagungshaus tätig ist.
Festveranstaltung in Kooperation mit der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
am 29. August 2023 in Berlin
Tagung mit der Landeszentrale für Politische Bildung NRW
am 14. September 2023 in Bonn
Tagung zusammen mit der Friedrich-Ebert Stiftung
am 22. November 202 in Berlin
Gemeinsam mit dem Institut Francais und dem Centre Ernst Robert Curtius
am 7. Dezember 2023 in Bonn
www.gsi-bonn.de/bildungsangebot/stresemann-wird-kanzler