30 Jahre diplomatische Beziehungen Deutschland - Usbekistan

05.07.2022 - in Bonn und via Zoom von 14:00 bis 15:30 (MEZ/GMT+1) (Seminarnummer 5/800/22)

Hybrid-Veranstaltung von GSI Bonn und Deutsch-Usbekischer Gesellschaft e.V. (DUsG)

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Es ist aber eine Anmeldung erforderlich. Bitte schreiben Sie unter "Bemerkung", wenn Sie nur digital an der Veranstaltung teilnehmen möchten. Den Link zur Einwahl erhalten Sie dann am 4.7.


PROGRAMM

Eröffnung und Grußworte

Dr. Meik Nowak, Gustav-Stresemann-Institut e.V. (GSI)

Dr. Colin Dürkop, Präsident Deutsch-Usbekische Gesellschaft e.V. Bonn

Ulugbek Shukurov, Konsul der Republik Usbekistan, Frankfurt

Impulsreferate

Das entwicklungspolitische Engagement Deutschlands in Usbekistan und die Transformation des Landes – ein Update

Klaus Tanzberger, Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Berlin (BMZ), Referat 312

Stand und aktuelle Entwicklungen der regionalen Kooperation in Zentralasien

Christoph P. Mohr, Regional Direktor Usbekistan & Kasachstan, Friedrich-Ebert-Stiftung (FES Taschkent)

Die Neuerungen in der Baumwollindustrie in Usbekistan

Dr. Birgit Wetzel, Journalistin, Hamburg

Alltag und Hochschulleben in Samarkand – ein deutscher Blick auf Usbekistan, ein usbekischer Blick auf Deutschland

Assoc. Prof. Dr. Manfred Frühauf, Gastdozent (Staatliche Fremdsprachenhochschule Samarkand)

Moderation:

Dr. Colin Dürkop, Präsident Deutsch-Usbekische Gesellschaft e.V. Bonn

Verantwortliche Referentin - Cordula Benfarji

Telefon: +49 228.8107-172
E-mail: c.benfarji(at)gsi-bonn.de

Zurück zur Seminarliste

Anmeldung (Felder mit einem * sind Pflichtfelder!)

Tagungssekretariat GSI

Ariane Limbach

Ansprechpartner Ariane Limbach

Tel.: +49 228.8107-187
Fax: +49 228.8107-111

E-Mail: ar.limbach(at)gsi-bonn.de