Im Rahmen der Veranstaltung begeben sich die Teilnehmer*innen auf Spurensuche nach dem europäischen Gedanken, indem sie sich mit der Geschichte der europäischen Integration auseinandersetzen und gleichsam nach für sie relevanten Herausforderungen mit Wirkung auf ihre eigene Lebenswirklichkeit mit der Gruppe in den Austausch treten und erforschen, inwiefern diese Herausforderung von der Europäischen Union adressiert werden. Geplant sind Exkursionen zum Parlamentarium des Europäischen Parlaments, zum Haus der Europäischen Geschichte sowie ins Europäische Parlament für ein Abgeordnetengespräch.
Telefon: +49 (0)228 8107-178
E-mail: t.draeseke(at)gsi-bonn.de
Mustafa Mohamad
Seminarsachbearbeiter
Tel.: +49 228.8107-938
E-Mail: m.mohamad(at)gsi-bonn.de
Reka Regn
Seminarsachbearbeiterin
Tel.: +49 228.8107-171
E-Mail: r.regn(at)gsi-bonn.de
Andrea Wohlan
Seminarsachbearbeiterin
Tel.: +49 228.8107-187
E-Mail: a.wohlan(at)gsi-bonn.de
Gustav-Stresemann-Institut e.V.
Europäische Tagungs- und Bildungsstätte Bonn
Langer Grabenweg 68
53175 Bonn-Bad Godesberg
Fax: +49 228.8107-111