20.10.2025 - 24.10.2025 in Bonn
(Seminarnummer 5/302/25)
Seminar für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie alle an der Thematik Interessierten. Die Veranstaltung ist gemäß § 9 des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes von Nordrhein-Westfalen (AWbG) eine anerkannte Bildungsveranstaltung zum Zwecke der politischen Weiterbildung. Eine Bildungsfreistellung für andere Bundesländer (u.a. Hessen) liegt ebenfalls vor.
12.10.2025 - 18.10.2025 in Lublin, Polen
(Seminarnummer 3-394-25)
Die Veranstaltung ist als Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen (AWbG-NRW) anerkannt. Außerdem ist das Gustav-Stresemann-Institut e.V. nach dem Bildungszeitgesetz des Landes Baden-Württemberg (BzG BW) sowie nach dem Hessischen Gesetz über den Anspruch von Bildungsurlaub (HBUG) als Träger zur Durchführung von Bildungsveranstaltungen anerkannt. Die Anerkennung der Veranstaltung nach den Bildungsurlaubsgesetzen anderer Bundesländer kann auf Wunsch beantragt werden.
15.09.2025 - 19.09.2025 in Berlin
(Seminarnummer 4/393/25)
Der Bildungsurlaub in Berlin erfüllt die Voraussetzungen des § 9 Abs. 1 AWbG und ist somit als Bildungsveranstaltung zum Zwecke der beruflichen und politischen Weiterbildung anerkannt. Anerkennungen nach dem Bildungszeitgesetz anderer Bundesländer können eingeholt werden.
11.08.2025 - 15.08.2025 in Bonn
(Seminarnummer 5/301/25)
Seminar für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie alle an der Thematik Interessierten. Die Veranstaltung ist gemäß § 9 des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes von Nordrhein-Westfalen (AWbG) eine anerkannte Bildungsveranstaltung zum Zwecke der politischen Weiterbildung. Eine Bildungsfreistellung für andere Bundesländer (u.a. Hessen) liegt ebenfalls vor.
28.07.2025 - 02.08.2025 in Prag, Tschechische Republik
(Seminarnummer 3-392-25)
Die Veranstaltung ist als Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen (AWbG-NRW) anerkannt. Außerdem ist das Gustav-Stresemann-Institut e.V. nach dem Bildungszeitgesetz des Landes Baden-Württemberg (BzG BW) sowie nach dem Hessischen Gesetz über den Anspruch von Bildungsurlaub (HBUG) als Träger zur Durchführung von Bildungsveranstaltungen anerkannt. Die Anerkennung der Veranstaltung nach den Bildungsurlaubsgesetzen anderer Bundesländer kann auf Wunsch beantragt werden.
28.04.2025 - 02.05.2025 in München
(Seminarnummer 4/391/25)
Die Veranstaltung ist als Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen (AWbG-NRW) anerkannt. Außerdem ist das Gustav-Stresemann-Institut e.V. nach dem Bildungszeitgesetz des Landes Baden-Württemberg (BzG BW) sowie nach dem Hessischen Gesetz über den Anspruch von Bildungsurlaub (HBUG) als Träger zur Durchführung von Bildungsveranstaltungen anerkannt. Die Anerkennung der Veranstaltung nach den Bildungsurlaubsgesetzen anderer Bundesländer kann auf Wunsch beantragt werden.