Wir bilden aus:

Köch*in (m/w/d)

Ihre Voraussetzungen

  • Abgeschlossene Schulausbildung
  • Volljährigkeit
  • Spaß am Umgang mit frischen, regionalen und internationalen Lebensmitteln
  • Verantwortungsbewusstsein und ein gepflegtes Auftreten
  • Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit, Kreativität und offen für Neues
  • Der Dienstleistungsgedanke steht im Vordergrund

Ihre Aufgaben gemeinsam mit dem Küchenteam

  • Das Erlernen von:
  • Zubereitung von Mittag- und Abendessen
  • Herstellen von Vorspeisen, Salaten und Desserts
  • Die Produktion der Imbisse für den Seminarbereich mit Vormittags- und Nachmittagspausen
  • Die Zubereitung von Buffets und Menüs für Veranstaltungen
  • Das Erlernen der Hygiene- und Lebensmittelvorschriften nach dem HACCP-Konzept.

Wir bieten Ihnen

  • Einen interessanten, abwechslungsreichen und zukunftssichernden Ausbildungsplatz
  • Die Möglichkeit, eigene Ideen und Erfahrungen einzubringen
  • Sehr gutes Betriebsklima mit vielen langjährigen erfahrenen Mitarbeiter*innen
  • Die tarifliche Vergütung nach NGG einschließlich Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Eine angenehme Arbeitsatmosphäre im Team
  • Betriebsferien zum Jahreswechsel
  • Tägliche Verköstigung im Gästebereich am Büffet zum Mitarbeiterpreis
  • Vergünstigungen auf Übernachtungspreise sowie F&B-Leistungen im Gustav-Stresemann-Institut e.V.
  • Möglichkeit des ermäßigten Jobtickets für Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Bewerbungen bitte an:

Gustav-Stresemann-Institut e.V.
Europäische Tagungs- und Bildungsstätte
z.H. Herrn Hans-Jürgen Arndt
Guest Relation- und Veranstaltungsmanager
Stellvertrender Direktor Gasttagungsbereich, Hotel und Gastronomie

Tel.: +49 228.8107-114
E-Mail: h.arndt(at)gsi-bonn.de

Bewerbungen per Post oder E-Mail im
PDF-Format sind uns willkommen.