Europe and international relationships

Current crises & conflicts in Europe & around the world

Islamic fundamentalism & the Islamic State

Issues concerning migration & refugees

Integration in Europe, incl. programmes funded by the EU

European foreign policy & security policy

Human rights, democracy & market economy in the new independent states of the former USSR (NUS)

Bonn and the UNO – focus on sustainability


Detailliertere Veranstaltungsinformationen mit weiteren Angaben zu Programminhalten und zur Zeitplanung, zu Dozent*innen, dem Veranstaltungsort, Kosten, Lernzielen, Methoden und ggf. Teilnahmevoraussetzungen bekommen Sie auf Anfrage von uns gerne zugeschickt. Sie erreichen das Team der Abteilung Politische Bildung von Montag bis Freitag zu den üblichen Bürozeiten von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr.

 

Brüssel - Eine Spurensuche in der europäischen Hauptstadt mit Workshop: "Wie funktioniert die Europäische Union und was hat die EU-Politik mit mir zu tun?"

01-09-2025 until 05-09-2025, Brüssel (Seminar number 3-374-25)

Seminar für Auszubildende im Bereich Gesundheit und Soziales

Making America Great Again? Die US-amerikanischen Hochschulen unter der Trump-Administration

01-08-2025 until , Bonn, um 18:00 Uhr (Seminar number 5/316/25)

Vortrag und Diskussion mit Mit Professor Daniel Walther, Direktor des German Institute am Wartburg College, Iowa/USA

Die EU unter der Lupe: wer macht was in Brüssel und warum brauchen wir die EU

23-06-2025 until 26-06-2025, Brüssel (Seminar number 3-212-25)

Mehrtägiges europapolitisches Seminar für Jugendliche

Brüssel erkunden heißt Europa verstehen: wir erforschen Europas Geschichte und Aspekte aktueller Europapolitik

04-11-2024 until 08-11-2024, Brüssel (Seminar number 3/237/24)

Seminar des Gustav-Stresemann-Institut e.V. für Jugendliche und junge Erwachsene

Europa zwischen Krieg und Frieden – Von den Schlachtfeldern des Ersten Weltkriegs zu aktuellen sicherheitspolitischen Fragestellung

30-10-2024 until 31-10-2024, Ypern und Brüssel (Seminar number 3/205/24)

Seminar des Gustav-Stresemann-Institut e.V. für Multiplikator*innen

Wir und Europa: wie funktioniert die EU und wie kann unsere gemeinsame Zukunft aussehen?

12-10-2024 until 16-10-2024, Brüssel (Seminar number 3/225/24)

Seminar des Gustav-Stresemann-Institut e.V. für Jugendliche und junge Erwachsene

Die EU unter der Lupe: wer macht was in Brüssel und warum brauchen wir die EU?

07-10-2024 until 11-10-2024, Brüssel (Seminar number 3/213/24)

Seminar für Jugendliche

Das deutsch-tschechische Verhältnis - Mit!einander für ein starkes Europa

23-09-2024 until 28-09-2024, Prag, Tschechische Republik (Seminar number 3/392/24)

Seminar des GSI für politisch interessierte Erwachsene. Die Veranstaltung erfüllt die Vorgaben des § 9, Abs. 1 Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) NRW und ist somit als Maßnahme der politischen Weiterbildung für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus Nordrhein-Westfalen anerkannt.

32. Europäische GSI Sommer-Akademie 2024: Europe – on the path to cooperation or confrontation?!

13-09-2024 until 22-09-2024, Bonn, Luxemburg und Brüssel (Seminar number 5/200/24)

Die Sommer-Akademie ist ein internationaler Treffpunkt für politisch interessierte Studierende und junge Berufsstätige.

Die Geschichte der europäischen und deutsch-französischen Verständigung: eine Entdeckungsreise durch Straßburg und das Elsass

02-09-2024 until 06-09-2024, Strasbourg (Seminar number 3/224/24)

Europaseminar für Jugendliche

Page 1 of 15

Keyword Search

Calendar of Events

June 2025
MonTueWedThuFriSatSun
2627282930311
910One event1112131415
16One event171819One event202122
302 events123456