Im jährlichen Umweltcheck der DEHOGA, dem Deutschen Hotel- und Gaststättenverband, hat das GSI 2025 seine sehr gute Position behauptet. Die Nachhaltigkeitsstrategie des GSI umfasst auch den schonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen. Das konnte auch beim Umweltcheck nachgewiesen werden, der das umweltgerechte Wirtschaften prüft, zum Beispiel anhand des Energie- und Wasserverbrauchs pro Übernachtung. Zu weiteren Kriterien gehören die Verwendung von regionalen bzw. fair gehandelten Produkten...
Read more„So kunterbunt wie e Strüsje, fiere mir Karneval en jedem Hüsje. Dobei es och, dat es bekannt, dä Stresemann, jeck & tolerant.“ Unter diesem Motto, das die Vielfalt im Karneval zelebriert, laden wir am 27. Februar 2025 ab 11:11 Uhr ins GSI ein.
Read moreDas Gustav-Stresemann-Institut schließt vom 20. 12. 2024 bis zum 5. 1. 2025. Das Team des GSI wünscht Ihnen: * Eid Milad Majid! * Buon Natale e felice anno nuovo! * Sretan boži? i sretna nova godina! * Feliz Natal! * Jlöcksillije Chressdäch! Jlöcksillig Neujohr! * Giáng sinh vui v? và Chúc m?ng n?m m?i!!* Vrolijk kerstfeest en een gelukkig nieuw jaar! *Joyeuses fêtes et bonne année! * Cr?ciun fericit! La mul?i ani! * Merry Christmas! Happy New Year! *¡Feliz Navidad! ¡Feliz Año Nuevo! * Fein...
In Erinnerung an den bekannten Chemiker Dr. Hans Finkelstein und seinen Sohn Berthold Finkelstein, den Gründer des GSI, wurden am 10. September 2024 an der Wehrstraße in Uerdingen zwei Stolpersteine verlegt.
Read moreAm 26. April 2024 fand die erste Aufführung des Theaterstücks in der Bonner Abendrealschule statt. Schüler*innen der Schule brachten es vor 120 Mitschüler*innen in der Aula zum ersten Mal auf die Bühne. Möglich gemacht wurde diese Aufführung durch Mittel der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen.
Read moreInterview mit Erik Bettermann, Präsident des GSI, am Rande des Empfangs zu seinem 80. Geburtstag, über politische Bildung seit 1949
Read moreEhemaliger Intendant der Deutschen Welle wird 80
Read moreDaniel Weber, Leiter der Abteilung Politischen Bildung im GSI, hat an Weiberfastnacht dem Hessischen Rundfunk ein Interview gegeben, wie Karneval, Politik und damit auch politische Bildung zusammenhängen.
Read moreAn Weiberfastnacht, 8. Februar 2024, lädt das GSI zur Karnevalssitzung: „Em Institut, em jecken Saal, fiert Stresemann dä Karneval…“
Read moreDer Trägerverein des GSI verstärkt sich personell und baut sein fachliches Netzwerk aus
Read moreErhalten Sie regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter GSI. Der Brief. mit Nachrichten aus dem GSI und Veranstaltungseinladungen: