Kinderbetreuung für politisch interessierte Eltern
En savoir plusEine Studienreise der Konrad-Adenauer Stiftung führte eine Delegation aus Georgien als eine Station ins Gustav -Stresemann-Institut. Am 3.3. empfing Daniel Weber, Leiter der Abteilung Politische Bildung, die Vertreter*innen verschiedener Hochschulen und stellte die Arbeit des GSI und die Geschichte dahinter vor.
Im Austausch wurden neben der Geschichte Gustav Stresemanns und der Bedeutung für heutiges Handeln vor allem die aktuellen Geschehnisse in Georgien, der Ukraine und Deutschland...
En savoir plusDas GSI hat erfolgreich eine Zertifizierung des Gütesiegelverbundes Weiterbildung e. V, im Rahmen des Qualitätsmanagements durchlaufen. Ziel ist, die Qualität der Bildungsarbeit „systematisch zu sichern und weiterzuentwickeln.“ Das GSI konnte in einem mehrstufigen Prüfverfahren nachweisen, dass die Arbeitsprozesse in allen Funktionsbereichen gut strukturiert sind und transparent abgewickelt werden.
„Arbeitsprozesse müssen in allen Wirtschaftsbereichen immer wieder reflektiert und...
En savoir plusIm jährlichen Umweltcheck der DEHOGA, dem Deutschen Hotel- und Gaststättenverband, hat das GSI 2022 besonders gut abgeschnitten. Nach der Silber-Medaille 2021 ist jetzt die Gold-Auszeichnung erreicht worden. Der Umweltcheck ermittelt das umweltgerechte Wirtschaften anhand von Kennziffern, durch die zum Beispiel der Energie-und Wasserverbrauch pro Übernachtung ermittelt wird. Weitere Kriterien sind etwa die Verwendung von regionalen bzw. fair gehandelten Produkten sowie Abfallvermeidung.
„Das...
En savoir plus
In diesem Jahr dürfen wir 5 neue Auszubildende begrüßen. Wir freuen uns, dass sie unser GSI-Team in den unterschiedlichsten Abteilungen unterstützen und wünschen Ihnen dabei viel Freude und Spaß!
En savoir plus
Eine Gruppe engagierter, junger Sozialunternehmer*innen aus der Republik Moldau besucht diese Tage das GSI. Im Rahmen des durch die EU geförderten Projekts "EU4Youth - Unlocking the potential of young social entrepreneurs in Moldova and Ukraine" wird die Gruppe zusammen mit Mitarbeiter*innen der lokalen Partner aus Moldau vom 3.-6. Juli 2022 in Bonn und Umgebung netzwerken und im GSI lernen – z.B. im Rahmen eines Design-Thinking-Workshops. Verantwortungsvolle Unternehmensführung steht dabei im...
Interview mit Daniel Weber, ab 1. Mai 2022 Leiter der Abteilung Politische Bildung im GSI.
En savoir plus2021 war ein bewegtes Jahr für die politische Bildung und für das GSI. Das GSI konnte auf 70 Jahre Bildungsarbeit zurückblicken. Die Gründungsphase des GSI war geprägt von der europäischen Verständigung nach dem Zivilisationsbruch des Faschismus. Es ging um erste Begegnungen mit den europäischen Nachbarländern, aber auch um demokratische Bildungskonzepte oder um die De-Kolonisierung afrikanischer Staaten. Heute stehen wir vor den Problemen wie den Chancen der Globalisierung, wir streiten für den...
En savoir plusErhalten Sie regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter GSI. Der Brief. mit Nachrichten aus dem GSI und Veranstaltungseinladungen: