Für eine erfolgreiche Zukunft werden qualifizierte junge Fachkräfte gebraucht. Deshalb bildet das GSI junge Hotelfachleute und Köch*innen aus – bewusst gegen den Trend. Die 9 Auszubildende sind nicht in Kurzarbeit, denn die GSI-Ausbilder*innen vermitteln das erforderliche Wissen und die praktischen Kompetenzen jenseits des üblichen Tagungsbetriebs. Zuletzt stand auf dem Lehrplan: eine Cocktail-Schulung. Mit und ohne Alkohol wurde erprobt, bei welchen Genüssen sich die Gäste demnächst wieder...
Das GSI versteht sich als ein Haus des gegenseitigen Respekts. Ein freundlicher und wertschätzender Umgang unter den Mitarbeitenden, mit den Gästen und den Teilnehmer*innen ist also selbstverständlich. Da hat jede Form von diskriminierendem Verhalten – oder gar Belästigung – keinen Platz. Das haben die Geschäftsleitung des GSI und der GSI-Betriebsrat noch einmal klargestellt, indem sie die neue „Betriebsvereinbarung zur Prävention von sexueller Belästigung am Arbeitsplatz“ vereinbart und am 23....
Die Diskussionsrunde „Jugend trifft auf Politik“ war auch dieses Mal wieder prominent besetzt. Am Weltfrauentag, 8. März 2021, lautete das Motto "Frauen.Macht.Politik“. Die Veranstaltung wurde vom Gustav-Stresemann-Institut in Zusammenarbeit mit dem Stadtjugendring Bornheim organisiert.
En savoir plusmit dem Institut français Bonn und dem Gustav-Stresemann-Institut e.V.
in Kooperation mit dem Friedrich-Ebert-Gymnasium Bonn
En savoir plusWir lernen im Vorwärtsgehen - mit diesem Motto hat sich das GSI durch die Turbulenzen des Jahres 2020 gearbeitet. Und was haben wir alles gelernt! Wer von uns wusste im Januar 2020 schon, wie OP-Masken fachgerecht aufgesetzt werden, was ein R-Wert ist oder welche Strategien es zur Pandemie-Bekämpfung gibt? Ich vermute: die Wenigsten.
En savoir plusDie Coronaschutzverordnung des Landes NRW vom 30.10.2020 gestattet weiterhin die Durchführung von spezifischen beruflichen Fortbildungsangeboten.
Bei diesen Veranstaltungen, die durch die Coronaschutzverordnung NRW ausnahmsweise gestattet sind, wird das GSI wie gehabt einen sicheren und rechtskonformen Tagungsbetrieb gewährleisten.
Für alle anderen Veranstaltungen muss das GSI den Tagungs- und Hotelbetrieb im November 2020 grundsätzlich schließen; geschäftlich veranlasste Übernachtungen bleiben...
Um den Schutz der Bevölkerung zu erhöhen, gelten in Bonn ab sofort weitere Regeln bei öffentlichen Veranstaltungen bzw. im öffentlichen Raum:
Der Herbst kommt und das GSI ist gerüstet: Mit neu installierten Luftfiltern, die in Restaurant und Tagungsräumen für saubere Luft sorgen.
Über 99 % aller Viren und Keime können so herausgefiltert werden.
Gründlich gelüftet wird natürlich weiterhin, damit alle Gäste ihren Aufenthalt rundum sicher und gesund genießen können.
Damit ergänzt das GSI das detaillierte Hygienekonzept, um auch in der kalten Jahreszeit für frische Luft und ein optimales Raumklima sorgen zu können.
En savoir plusDas GSI setzt Signal für eine erfolgreiche Zukunft – Post-Corona
En savoir plusDas GSI hat ein umfassendes Hygienekonzept für den Tagungs- Hotel und Gastronomiebetrieb erarbeitet. Dabei hat der Schutz der Gäste und Mitarbeiter*innen höchste Priorität.
En savoir plusErhalten Sie regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter GSI. Der Brief. mit Nachrichten aus dem GSI und Veranstaltungseinladungen: