Wie werden Straftaten eigentlich ermittelt? – Die praktische Arbeit der Ermittlungsorgane

17-11-2023 until 19-11-2023, Bonn, Gustav-Stresemann-Institut e.V. (Seminar number 5/59/23)

Kriege beenden und Krisen überwinden - Eine Bildungsreise nach Berlin

29-10-2023 until 02-11-2023, Berlin (Seminar number 4/381/23)

Seminar des GSI für politisch interessierte Erwachsene. Menschen mit persönlicher oder familiärer Zuwanderungsgeschichte sowie Senior*innen sind besonders zur Teilnahme eingeladen. Die Veranstaltung erfüllt die Voraussetzungen des § 9, Abs. 1 AWbG NRW und ist damit als Bildungsurlaub für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in NRW anerkannt.

Das Europaparlament erleben – Fortbildung zur Planspiel-Methode (auf Deutsch und Französisch)

16-10-2023 until 21-10-2023, Bonn, Gustav-Stresemann-Institut (Seminar number 5-170-23)

Arbeit und Wirtschaft - New Work - Modethema oder Chance auf gute Arbeit?

02-10-2023 until 06-10-2023, Bonn (Seminar number 5/314/23)

Seminar für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie alle an der Thematik Interessierten. Die Veranstaltung ist gemäß § 9 des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes von Nordrhein-Westfalen (AWbG) eine anerkannte Bildungsveranstaltung zum Zwecke der politischen Weiterbildung. Eine Bildungsfreistellung kann ggf. auch für andere Bundesländer beantragt werden.

Deutschland und Polen als Nachbarn (nicht nur) in Krisenzeiten - Eine historisch-politische Spurensuche in Gdansk / Danzig

24-09-2023 until 30-09-2023, Danzig und Berlin (Seminar number 3/362/23)

Seminar für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und politisch interessierte Erwachsene. Die Veranstaltung erfüllt die Voraussetzungen des §9, Abs. 1 Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz und ist als Bildungsurlaub in NRW anerkannt.

Sexualstrafrecht – Strafverfahren mit besonderen Herausforderungen

15-09-2023 until 17-09-2023, Bonn, Gustav-Stresemann-Institut e.V. (Seminar number 5/58/23)

Weimar - Aufklärung, Erinnerung, Gerechtigkeit. Eine Spurensuche wider das Vergessen

31-07-2023 until 04-08-2023, Weimar und Erfurt (Seminar number 4/385/23)

Die Veranstaltung ist leider ausgebucht. Bei Interesse senden Sie bitte eine kurze Mail an seminare@gsi-bonn.de. Wir setzen Sie auf die Warteliste bzw. prüfen die Möglichkeit, einen weiteren Termin anzubieten.

Tandem-Sprachkurs deutsch-französisch 2023

16-07-2023 until 28-07-2023, in Bonn und Dunkerque (Seminar number 1/167/23)

Binationaler Sprachkurs für Jugendliche in Frankreich und Deutschland

Arbeit und Wirtschaft - Arbeitsmarkt, soziale Lagen und Teilhabe

10-07-2023 until 14-07-2023, Bonn (Seminar number 5/312/23)

Seminar für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie alle an der Thematik Interessierten. Die Veranstaltung ist gemäß § 9 des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes von Nordrhein-Westfalen (AWbG) eine anerkannte Bildungsveranstaltung zum Zwecke der politischen Weiterbildung. Eine Bildungsfreistellung kann ggf. auch für andere Bundesländer beantragt werden.

Ethnozentrismus und Rassismus

29-06-2023 until 02-07-2023, Bonn (Seminar number 5/271/23)

Seminar für Studierende und studentische Multiplikator*innen

TBD FR Translation: Page 1 of 56