Wegen Ausscheidens der Stelleninhaberin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Nachfolge für die
Kurzum – wollen Sie der Geschäftsleitung als Assistenz den Rücken freihalten, damit diese sich auf die strategischen Aufgaben konzentrieren kann?
mit Ihrer Motivation und einschlägigen Unterlagen richten Sie bitte, zusammen mit Ihrer Gehaltsvorstellung, an:
Gustav-Stresemann-Institut e.V.
z. Hd. Herrn Klein – persönlich –
E-Mail: bewerbungen(at)gsi-bonn.de
Langer Grabenweg 68
53175 Bonn
Telefon 0228 810 7 160
Das Gustav-Stresemann-Institut ist eine internationale, überparteiliche Tagungsstätte in Bonn mit den Bereichen Bildung, Tagungen, Gastronomie und Hotel. Das GSI wurde als Einrichtung der politischen Bildung gegründet und wird getragen von einem gemeinnützigen Verein. Für die Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Mitarbeiter*in Online-Kommunikation in Vollzeit und unbefristet zu besetzen. Die Stabsstelle ist direkt dem Leiter des GSI unterstellt. Sie betreut alle Medienprodukte des GSI und arbeitet mit den verschiedenen Bereichen des Hauses, auch in Fragen von Sales & Marketing, zusammen.
Gustav-Stresemann-Institut
z. Hd. Wilfried Klein – persönlich –
Stichwort: Mediengestaltung
Langer Grabenweg 68, 53175 Bonn
Telefon: 0228/8107-155
Mail: sekretariat(at)gsi-bonn.de
Mehr Informationen über das GSI finden Sie unter:
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
(studentische Aushilfskräfte, Mini-Jobber, Fachkräfte in Teilzeit oder Vollzeit)
Bitte richten Sie diese an Herrn Carsten Dryden
c.dryden(at)gsi-bonn.de
Gustav-Stresemann-Institut e.V.
Langer Grabenweg 68
53175 Bonn Bad Godesberg
Tel: 0228/81070
Gustav-Stresemann-Institut e.V.
Europäische Tagungs- und Bildungsstätte
z.H. Herrn Carsten Dryden
Direktor Gasttagungsbereich
Hotel und Gastronomie
Langer Grabenweg 68
53175 Bonn
Tel.: +49 228.8107-191
E-Mail: c.dryden(at)gsi-bonn.de
Bewerbungen per Post oder E-Mail im PDF-Format sind uns willkommen.