Sie sind zuallererst qualifizierte*r Dienstleister*in für unsere Mitarbeiter*innen und Tagungsgäste, die mehr und mehr auf das Funktionieren einer modernen und stabilen digitalen Umgebung angewiesen sind.
Zu Ihren Aufgaben gehören daher insbesondere:
Darüber hinaus sind Sie für die Kommunikation mit Software-/Hardware-Lieferanten, die Angebotsrecherche mit -Nachverfolgung und Bestellung zuständig.
Das Administrieren virtualisierter Systeme und die Überwachung, Weiterentwicklung sowie Dokumentation unserer Systemlandschaft, das Implementieren und Überwachen von IT-Security-Maßnahmen inkl. Virenschutz und Datensicherung und die Sicherstellung des operativen Betriebes sowie das Monitoring interner Services gehören ebenso zu Ihren Aufgaben wie die Analyse von Systemanforderungen und Optimierungspotenzialen.
Wenn Sie dieses anspruchsvolle Aufgabenfeld reizt, sollten Sie sich bei uns bewerben. Wenn Sie darüber hinaus noch analytisches und strukturiertes Arbeiten lieben und Spaß am systematischen Denken haben, wollen wir Sie kennenlernen. Zuverlässigkeit, Diskretion, Lernbereitschaft und die Fähigkeit zum konzeptionellen, lösungsorientierten und selbstständigen Arbeiten setzen wir voraus.
Sie mögen es, Anwender*innen und Gäste zu beraten, um ein optimales Ergebnis zu erzielen, und arbeiten gerne projektorientiert im Team?
Eine Festplatte zu wechseln und einen Serverschrank umzuziehen, sind kein Problem?
Grundkenntnisse im Bereich Technik haben Sie?
Active Directory, IP, DHCP und VPN sind keine Fremdwörter und Sie haben ggfls. schon mal ein VLAN konfiguriert?
Besonders interessiert, Sie kennenzulernen, sind wir, wenn Sie Erfahrung im Administrieren von Windows und von Windows Servern auf einem Hyper V in der Domäne und in der Verwaltung eines MS-Exchange-Servers haben.
Dann freuen wir uns auf Sie.
Wir bieten Ihnen einen selbstbestimmten und unbefristeten Arbeitsplatz und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten in Vollzeit. Wir setzen der Aufgabe entsprechende Flexibilität voraus. Wir bieten vermögenswirksame Leistungen, eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung und ein Job-Ticket.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbungsunterlagen, mit denen Sie uns über Ihre konkreten Erfahrungen und persönlichen Eigenschaften für die beschriebenen Tätigkeiten informieren, einen tabellarischen Lebenslauf zur Verfügung stellen und vorliegende Arbeitszeugnisse oder aktuelle Referenzen senden. Bitte teilen Sie uns auch Ihren Gehaltswunsch mit.
Das GSI bekennt sich zu Vielfalt und Respekt. Wir freuen uns daher besonders über Bewerber*innen mit Migrationserfahrungen.
Gustav-Stresemann-Institut
z. Hd. Wilfried Klein – persönlich –
Stichwort: Digitale Medien
Langer Grabenweg 68, 53175 Bonn
Telefon: 0228/8107-155
Mail: sekretariat(at)gsi-bonn.de
Wegen Ausscheidens der Stelleninhaberin suchen wir spätestens zum
1. April 2023 eine Nachfolge für die
Dann sollten Sie über eine Bewerbung bei uns nachdenken.
mit Ihrer Motivation und einschlägigen
Unterlagen richten Sie bitte, zusammen mit Ihrer
Gehaltsvorstellung, an:
Gustav-Stresemann-Institut e.V.
z. Hd. Herrn Klein – persönlich –
E-Mail: w.klein(at)gsi-bonn.de
Langer Grabenweg 68
53175 Bonn
Telefon 0228 810 7 160
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
(studentische Aushilfskräfte, Mini-Jobber, Fachkräfte in Teilzeit oder Vollzeit)
Bitte richten Sie diese an Herrn Carsten Dryden
c.dryden(at)gsi-bonn.de
Gustav-Stresemann-Institut e.V.
Langer Grabenweg 68
53175 Bonn Bad Godesberg
Tel: 0228/81070
Gustav-Stresemann-Institut e.V.
Europäische Tagungs- und Bildungsstätte
z.H. Herrn Carsten Dryden
Direktor Gasttagungsbereich
Hotel und Gastronomie
Langer Grabenweg 68
53175 Bonn
Tel.: +49 228.8107-191
E-Mail: c.dryden(at)gsi-bonn.de
Bewerbungen per Post oder E-Mail im PDF-Format sind uns willkommen.