Zur Weiterentwicklung und Stärkung unserer politischen Bildungsarbeit suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Sachbearbeiter*in für die Abteilung Politische Bildung (w/d/m)

Ihre Aufgaben

  • Organisation und Begleitung von Veranstaltungen, inklusive Vor-/ Nachbereitung
  • Unterstützung der Referent*innen in der inhaltlichen Vorbereitung von Bildungsveranstaltungen
  • Recherchearbeiten
  • Erstellen von Abrechnungen und Bearbeitung von Belegen
  • Kommunikation mit externen Partnern, Auftraggebern und Mittelgebern
  • Projektadministration
  • Kontaktmanagement und Erstellen von Dokumentationen
  • Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit der Abteilung
  • Allgemeine Sekretariatsaufgaben

Ihre Voraussetzungen

  • Kaufmännische Ausbildung oder vergleichbar
  • Umgang mit gängigen Office Programmen wie Microsoft Outlook, Word, Powerpoint und Excel
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kompetenzen in der Arbeit in vielfältigen Teams
  • Von Vorteil: Erfahrungen mit Content Management Systemen und Social Media, mit öffentlich geförderten Bildungsveranstaltungen und Projekten und in den Themen der politischen Bildung

Wir bieten Ihnen

Wir bieten Ihnen einen selbstbestimmten und unbefristeten Arbeitsplatz in Vollzeit (Teilzeit möglich) und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Wir setzen der Aufgabe entsprechende Flexibilität voraus und die Bereitschaft zu Dienstreisen. Wir bieten vermögenswirksame Leistungen, eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung und ein Job-Ticket.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbungsunterlagen, mit denen Sie uns über Ihre konkreten Erfahrungen und persönlichen Eigenschaften für die beschriebenen Tätigkeiten informieren, Ihre Motivation beschreiben, sich bei uns zu bewerben, uns Ihre Gehaltsvorstellung nennen, einen tabellarischen Lebenslauf zur Verfügung stellen und vorliegende Arbeitszeugnisse oder aktuelle Referenzen senden.

Das GSI bekennt sich zu Vielfalt und Respekt. Wir freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Fachleuten mit Migrationserfahrungen.

Bewerbung bitte an:

Gustav-Stresemann-Institut

z. Hd. Wilfried Klein – persönlich –
Stichwort: Sachbearbeitung Abteilung Politische Bildung
Langer Grabenweg 68, 53175 Bonn
Telefon: 0228/8107-155
Mail: bewerbungen(at)gsi-bonn.de


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Mitarbeiter/in im Tagungs-/Konferenzservice

(studentische Aushilfskräfte, Mini-Jobber, Fachkräfte in Teilzeit oder Vollzeit)

Ihre Aufgaben:

  • Perfekte gastronomische Betreuung unserer Gäste
  • Sicherstellen eines reibungslosen Ablaufs und Service bei Veranstaltungen und Tagungen
  • Vorbereitung des Mise-en-Place
  • Vorbereitung und Ausrichten von Veranstaltungsräumen, Unterstützung unserer Veranstaltungstechnik
  • Verkauf von Getränken sowie Snacks an unseren Thekenbereichen
  • Auf- und Abbau von Buffets
  • Umsetzung und Anwendung der Qualitätsstandards in Bezug auf Sauberkeit und Ordnung in den Servicebereichen sowie in Bezug auf die Arbeitsmitte

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung im Restaurant- oder Hotelfachbereich oder fundierte Berufserfahrung im Servicebereich
  • Hohe Belastbarkeit, schnelle Auffassungsgabe
  • Bereitschaft zum Schichtdienst, Wochenend- und Feiertagsdienst (kein Teildienst)
  • Gastorientierte Persönlichkeit, gute Umgangsformen und natürliche Ausstrahlung
  • Kompetenz bei der Betreuung und Beratung unserer Gäste
  • Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Eigeninitiative, Organisationsgeschick
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute bis sehr gute Englischkenntnisse
  • Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Der Dienstleistungsgedanke steht im Vordergrund
  • Freude am Umgang mit Menschen

Wir bieten:

  • Einen interessanten, abwechslungsreichen und zukunftssicheren, unbefristeten Arbeitsplatz
  • Die Möglichkeit, eigene Ideen und Erfahrungen einzubringen
  • Sehr gutes Betriebsklima mit vielen langjährigen erfahrenen Mitarbeitern
  • Eine angenehme Arbeitsatmosphäre im Team
  • Einen modernen Arbeitsplatz
  • Eine leistungsgerechte Vergütung sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Betriebsferien zum Jahreswechsel
  • Tägliche Verköstigung im Gästebereich am Büffet zum vergünstigten Mitarbeiterpreis
  • Vergünstigungen auf Übernachtungspreise sowie F&B Leistungen im GSI
  • Jobticket für Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln für 9 €

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen per Email oder Post.

Bitte richten Sie diese an Herrn Carsten Dryden
c.dryden(at)gsi-bonn.de
Gustav-Stresemann-Institut e.V.
Langer Grabenweg 68
53175 Bonn Bad Godesberg
Tel: 0228/81070


Rezeptionist/Front-Office Agent (m/w/d)

Hotelempfang (ab sofort/zum frühestmöglichen Zeitpunkt)

  • Ob Sie Ihre Ausbildung gerade abgeschlossen oder schon erste Rezeptionserfahrung gesammelt haben: Sie verstärken unseren internationalen Hotelempfang wirkungsvoll.
  • Dabei überzeugen Sie als taffe Persönlichkeit, die sich selbstbewusst in einem gut eingespielten Team mit teils langjährigen Mitarbeiter*innen positioniert.
  • Das bedeutet: Sie sind kooperativ und lernbereit und dennoch fest gewillt, Ihre Ideen einzubringen und neue Wege einzuschlagen.
  • Ihr Auftrag: unsere Business- und Tagungsgäste stets freundlich, charmant und fachkundig zu betreuen – vom Ein- bis zum Auschecken.
  • Telefonate entgegennehmen, vertretungsweise Reservierungen vornehmen,
  • Reklamationen bearbeiten, Azubis anleiten oder Verwaltungsaufgaben managen – das alles werden Sie bei uns tun.
  • Übrigens: Sie sollten ein Stück weit Nachteule sein. Denn Sie werden nach entsprechender Einarbeitung auch den Nachtportier vertreten und „Night Audits“ mit Rund- und Schließgängen übernehmen. Natürlich mit einem kräftigen Nachtzuschlag ab 22 Uhr!
  • Dafür halten wir noch ein besonderes Bonbon bereit: An Weihnachten und zum Jahreswechsel haben wir geschlossen und Sie komplett frei.

    Das bringen Sie mit

    • Eine abgeschlossene Berufsausbildung mit hotelspezifischem Know How
    • Idealerweise erste Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
    • Sicherer Umgang mit Office-sowie möglichst mit Hotel-Software (Fidelio Suite 8)
    • Mündliche und schriftliche Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch,
      weitere Fremdsprachen sind willkommen
    • Gute Umgangsformen und ein gepflegtes Erscheinungsbild
    • Spür- und sichtbare Begeisterung für erstklassigen Gästeservice
    • Zeitliche Flexibilität, verbunden mit der Bereitschaft zum Schicht-, Wochenend-
      und Nachtdienst

    Darauf können Sie sich freuen

    • tolle Kolleginnen und Kollegen
    • ein sehr gutes Betriebsklima
    • intensive Einarbeitungszeit durch erfahrene Fachkräfte
    • Schichtregelung mit Freizeitausgleich
    • Leistungs- und ausbildungsgerechte Vergütung nach NGG
    • Urlaubs- und Weihnachtsgeld nach NGG
    • kostenfreie Bereitstellung und Reinigung der Uniformen
    • Tägliche Verköstigung am Gästebüffet zum Mitarbeiterpreis
    • Feste Ferientage (Weihnachten, Silvester)
    • Mitarbeiterrabatte
    • Fort- und Weiterbildungsangebote
    • Bezuschusstes Jobticket

    Sie möchten Teil unseres Teams werden?

    • Dann schicken Sie Ihre Bewerbung per Post oder E-Mail an
    • Herrn Carsten Dryden
      Wir freuen uns auf Sie!
    • Gustav-Stresemann-Institut e. V. (GSI) 
      Langer Grabenweg 68
      53175 Bonn
    • c.dryden(at)gsi-bonn.de

     

    Servicemitarbeiter (m/w/d)

    im Abendservice (20 Std.)

    Ihre Voraussetzungen

    • Abgeschlossene Berufsausbildung in der Hotellerie wünschenswert
    • Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse
    • Gute Umgangsformen und eine positive Ausstrahlung
    • Teamplayer und eigenverantwortliches Arbeiten
    • Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
    • Zeitliche Flexibilität (Einsätze auch an Wochenenden und Feiertagen)
    • Der Dienstleistungsgedanke steht im Vordergrund

    Ihre Aufgaben

    • Bewirtung unserer Gäste in unseren Restaurants, Banketträumen und an der Hotelbar
    • Buffet- und Menüservice
    • Vorbereitung von Veranstaltungsräumen, inklusive Mise-en-Place
    • Verkauf von Getränken sowie Snacks im Thekenbereich
    • Servicetätigkeit sowie Arbeiten im Ausschank
    • Zubereiten und Anrichten kleiner Snacks
    • Abrechnung am Gast, Rechnungslegung
    • Erstellung der Kassenabrechnung
    • Arbeiten mit dem Kassensystem

    Wir bieten Ihnen

    • Einen interessanten, abwechslungsreichen und zukunftssicheren unbefristeten Arbeitsplatz
    • Die Möglichkeit, eigene Ideen und Erfahrungen einzubringen
    • Sehr gutes Betriebsklima mit vielen langjährigen erfahrenen Mitarbeitern
    • Eine leistungsgerechte Vergütung, Nachtzuschläge sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
    • Eine angenehme Arbeitsatmosphäre im Team
    • Betriebsferien zum Jahreswechsel
    • Tägliche Verköstigung im Gästebereich am Büffet zum Mitarbeiterpreis
    • Vergünstigungen auf Übernachtungspreise sowie F&B-Leistungen im Gustav-Stresemann-Institut e.V.
    • Möglichkeit des ermäßigten Jobtickets für Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln

     

     

    Bewerbungen bitte an:

    Gustav-Stresemann-Institut e.V.
    Europäische Tagungs- und Bildungsstätte

    z.H. Herrn Carsten Dryden
    Direktor Gasttagungsbereich
    Hotel und Gastronomie
    Langer Grabenweg 68
    53175 Bonn

    Tel.: +49 228.8107-191
    E-Mail: c.dryden(at)gsi-bonn.de

    Bewerbungen per Post oder E-Mail im PDF-Format sind uns willkommen.


    Aushilfen und studentische Hilfskräfte

    für alle Arbeitsbereiche des Hauses.

    Das GSI mit seinen Bereichen Bildung, Tagungen, Gastronomie und Hotel freut sich über Bewerbungen von Menschen, die uns helfen können bei folgenden Aufgaben:

    • Planung und Durchführung von Bildungsveranstaltungen und sonstigen Aktivitäten der politischen Bildung
    • Organisation und Verwaltung unserer Adressverteiler
    • Gastronomische Betreuung unserer Gäste (Getränkeservice, Bankettveranstaltungen, Küchenhilfe…)
    • Versorgung unserer Tagungsgäste mit Getränken und Speisen
    • Auf- und Abbau unserer Tagungsräume, einschließlich Betreuung unserer Medientechnik
    • Nachtdienst an der Rezeption
    • Reinigung der GSI Hotelzimmer

    Voraussetzung für eine Arbeit im GSI ist zeitliche Flexibilität und möglichst Erfahrung in einem der genannten Tätigkeitsbereiche.

    Die Bezahlung liegt auch bei einfachen Tätigkeiten deutlich über Mindestlohn und steigt nach Qualifikation weiter an; das GSI bietet darüber hinaus weitere Vergünstigungen für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

    Wir sind an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert. Das GSI orientiert sich in seiner Arbeit an den SDG-Zielen der UN.

    Bei Interesse richten Sie ihr kurzes Bewerbungsschreiben, möglichst mit Lebenslauf und einschlägigen Tätigkeitsnachweisen, an bewerbungen(at)gsi-bonn.de. Nennen Sie uns auch gerne den Arbeitsbereich im GSI, der Sie am meisten interessiert.