Alle Nachrichten auf einen Blick
Qualität erfolgreich bestätigt
Das GSI hat erfolgreich die erneute Zertifizierung des Gütesiegelverbundes Weiterbildung im Rahmen des Qualitätsmanagements erreicht. Ziel ist, die…
Das GSI als engagierter Ausbildungsbetrieb geehrt
Berufsausbildung wird im GSI besonders großgeschrieben. Dieses besondere Engagement wurde jetzt auch von der Agentur für Arbeit gewürdigt. Bei der…
GSI jetzt auch in Berlin vertreten
Am 30. Juli 2025 hat die GSI Gustav Stresemann Stiftung offiziell eine Adresse in Berlin bezogen.
„Bonner Republik“ eröffnet – Gastronomie im GSI unter den Blicken von Adenauer und Brandt
Speisen, Tagen und Feiern unter den kritischen Blicken von Adenauer und Brandt – das können jetzt die Gäste im Gustav-Stresemann-Institut. Möglich…
In guter Nachbarschaft: Kunst!Rasen
Open-Air in der Bonner Rheinaue
Das GSI präsentiert ein neues digitales Gesicht.
Mehr Informationen zu den Arbeitsfeldern des GSI, stärkere Interaktivität, bessere Barrierefreiheit, viele Bilder aus dem GSI-Alltag, eine…
Erinnerungskultur in Bonn – Zwischen Haushaltskonsolidierung und Demokratiestärkung
Am 9. Juli 2025 findet im GSI ein öffentliches Gespräch mit Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl der/des Bonner Oberbürgermeister*in im September…
Welche neuen Impulse müssen Deutschland, Frankreich und Polen jetzt setzen?
Am 1. Juli 2025 fand eine Podiumsdiskussion zum Weimarer Dreieck unter dem Motto „Gemeinsam für Europa“ im Festsaal der Universität Bonn statt.
Angenehmes Arbeitsklima
Das GSI hat im April 2025 den Einbau von Klimaanlagen für die Seminarräume abgeschlossen. Damit kann jetzt in allen über 30 Tagungsräumen im GSI auch…
Drei Fragen an… Iris von Amelen
Liebe Frau von Amelen, seit März 2025 verstärken Sie das GSI-Team und widmen sich insbesondere dem Key Account Management. Was fasziniert Sie an der…