
Kalender
Wir bieten das ganze Jahr über ein breites Spektrum an Seminaren, Workshops und Konferenzen zu aktuellen politischen, gesellschaftlichen und internationalen Themen. Nutzen Sie den Kalender, um die für Sie passenden Termine zu entdecken und sich direkt anzumelden.
Erinnerungskultur in Bonn – Zwischen Haushaltskonsolidierung und Demokratiestärkung
Am 9. Juli 2025 findet im GSI ein öffentliches Gespräch mit Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl der/des Bonner Oberbürgermeister*in im September 2025 statt. Teilnehmen werden für Bündnis 90/Die Grünen Oberbürgermeisterin Katja Dörner, für die CDU der Landtagsabgeordnete Guido Déus, für die SPD Bezirksbürgermeister Jochen Reeh-Schall und für die Linke der Fraktionsvorsitzende Dr. Michael Faber. Darüber hinaus werden Vertreter der FDP und des Bürgerbundes die Runde komplettieren.
Anmelden >
Making America Great Again? Die US-amerikanischen Hochschulen unter der Trump-Administration
Vortrag und Diskussion mit Mit Professor Daniel Walther, Direktor des German Institute am Wartburg College, Iowa/USA
Am 1. August 2025 berichtet Prof. Daniel Walther, Direktor des German Institute am Wartburg College, Iowa/USA, über die aktuelle Situation der Hochschulen in den USA. Präsident Trump hat der akademischen Unabhängigkeit den Kampf angesagt.
Politische Bildungsfahrten
Unsere Bildungsfahrten bieten eine einzigartige Möglichkeit, gesellschaftliche und politische Themen an authentischen Orten zu erleben. Für Schulen, Berufskollegs, Jugendorganisationen und Vereine organisieren wir Reisen, die theoretisches Wissen mit lebendigen Eindrücken vor Ort verbinden.


Bildungsurlaube
Neben politischen Bildungsfahrten, die sich an junge Menschen richten, bieten wir auch Bildungsurlaube für Erwachsene an. Entdecken Sie unser vielfältiges Angebot zu Themen wie Demokratie, Gesellschaft und internationale Zusammenarbeit.
Aktuelles Programm
Unsere Bildungsarbeit greift die zentralen Herausforderungen unserer Zeit auf: von Demokratie und internationaler Zusammenarbeit bis hin zu gesellschaftlichem Dialog und Nachhaltigkeit. Informieren Sie sich in unserem aktuellen Programmheft über spannende Seminare, Workshops und Veranstaltungen.
Persönliche Ansprechpartner*innen
Sie haben Fragen zu unseren Veranstaltungen? Wir helfen Ihnen gerne weiter.