Höchste Ansprüche
Das GSI ist vom Gütesiegelverbund Weiterbildung e. V, im Rahmen des Qualitätsmanagements zertifiziert. Dabei wurden die Arbeitsprozesse in allen Wirtschaftsbereichen überprüft. „Das Zertifizierungsverfahren im Qualitätsmanagement war für uns ein wichtiger Prozess.“, so Wilfried Klein, Leiter des GSI, „Unsere Arbeit im Dialog mit externen Experten zu bewerten, hat uns wertvolle Anhaltspunkte geliefert, wo wir zukünftig noch besser werden können.“ Die Arbeitsprozesse sind zudem Gegenstand eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses, um die Strukturen immer wieder bestmöglich an neue Anforderungen anzupassen.
Zusätzlich erfüllt das GSI die Anforderungen der „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE), sowohl bei den Inhalten der Bildungsangebote wie auch bei ihrer Durchführung. „Die Zusatzzertifizierung ‚Bildung für nachhaltige Entwicklung‘ hat das GSI 2022 erstmalig beantragt,“ erläutert Wilfried Klein, „Das GSI verfolgt als politisches Tagungshaus eine differenzierte Nachhaltigkeitsstrategie, die unsere Bildungsinhalte aber auch die Gestaltung und Bewirtschaftung des Tagungshauses betrifft.“
Informationen zum Gütesiegelverbund Weiterbildung:

