Mission
Die GSI Gustav-Stresemann-Stiftung setzt sich für die Förderung von Wissenschaft, Forschung sowie Bildung und Erziehung ein. Als rechtsfähige Stiftung bürgerlichen Rechts mit Sitz in Bonn unterstützen wir Projekte und Initiativen, die demokratische und soziale Entwicklungen der Gesellschaft vorantreiben, den Frieden sichern und die internationale Zusammenarbeit stärken.
Über die Stiftung
Die GSI Gustav-Stresemann-Stiftung wurde vom Verein Gustav-Stresemann-Institut e.V. gegründet, um übernationale Bildung und internationale Zusammenarbeit zu fördern. Unsere Arbeit basiert auf dem Stiftungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen und setzt die Tätigkeit der früheren Gustav-Stresemann-Stiftung in Bonn (1995–2003) fort. Als gemeinnützige Organisation verfolgen wir das Ziel, gesellschaftlichen Wandel durch Bildung und Dialog zu unterstützen. Unsere Arbeit ist geprägt von einem klaren Werteverständnis und der Überzeugung, dass eine gerechte und friedliche Welt nur durch Kooperation und gegenseitiges Verständnis entstehen kann.
Zweck und Ziele
Das Hauptziel der GSI Gustav-Stresemann-Stiftung ist die Beschaffung von Mitteln zur Förderung von Wissenschaft und Forschung sowie von Bildung und Erziehung. Dabei legen wir besonderen Wert auf:
- Demokratische und soziale Entwicklung: Unterstützung von Projekten, die zur Stärkung der Demokratie und des sozialen Fortschritts beitragen.
- Friedenssicherung und Völkerverständigung: Initiativen, die den internationalen Dialog fördern und zur Sicherung des Friedens beitragen.
- Europäische Einigung und internationale Zusammenarbeit: Aktivitäten, die die europäische Integration und die globale Zusammenarbeit voranbringen.
Organisationsstruktur
Die Stiftung wird von zwei Hauptorganen geleitet:
- Vorstand: Verantwortlich für die strategische Ausrichtung und Verwaltung der Stiftung.
- Stiftungsrat: Überwacht die Arbeit des Vorstands und berät in wichtigen Angelegenheiten.
Die Mitglieder beider Organe arbeiten ehrenamtlich und bringen ihre Expertise zum Wohle der Stiftung ein.
Vorstand:
- Dr. h.c. Erik Bettermann (Vorsitzender)
- Karin Kortmann
- Dr. Franz Schoser
- Dr. Hubertus Hille
- Martin Stadelmaier
Stiftungsrat:
- Dr. Christina Stresemann (Vorsitzende)
- Eberhard Diepgen (Regierender Bürgermeister von Berlin a.D.)
- Prof. Dr. Karl-Heinz Paqué (Vorsitzender der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit)
- Martin Schulz (Vorsitzender der Friedrich-Ebert-Stiftung)
- Michael Thielen (Generalsekretär der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.)
Satzung
Die detaillierten Bestimmungen unserer Arbeit sind in der Satzung festgelegt: