Gustav-Stresemann-Institut

Engagiert für Demokratie und Verständigung

Scrollen

Über das GSI

Seit über 70 Jahren fördern wir internationale Verständigung und politische Bildung. Unser Ziel ist es, Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und mit vielfältigen Erfahrungen zusammenzubringen, um gemeinsam an einer friedlichen und gerechten Zukunft zu arbeiten. Unsere Angebote richten sich an Menschen jeden Alters, die Demokratie, Frieden und globale Zusammenarbeit aktiv mitgestalten wollen.

Erleben Sie das GSI im Vorstellungsfilm 

Gewinnen Sie einen Einblick in unsere Arbeit, unsere Werte und die Möglichkeiten, die unser Institut bietet.

 

Das Gustav Stresemann Institut in Bonn

Aufgaben und Struktur

Als gemeinnützige und überparteiliche Institution fördern wir den Dialog zwischen Gesellschaft, Politik und Wirtschaft.

Mehr zu Struktur & Mission

Aktuelles

Entdecken Sie die neuesten Nachrichten, Veranstaltungen und Projekte aus dem GSI. Bleiben Sie informiert über unsere Aktivitäten und erfahren Sie, wie wir unsere Mission in die Tat umsetzen.

Zum News-Bereich

Das GSI präsentiert ein neues digitales Gesicht.

Mehr Informationen zu den Arbeitsfeldern des GSI, stärkere Interaktivität, bessere Barrierefreiheit, viele Bilder aus dem GSI-Alltag, eine…

Erinnerungskultur in Bonn – Zwischen Haushaltskonsolidierung und Demokratiestärkung

Am 9. Juli 2025 findet im GSI ein öffentliches Gespräch mit Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl der/des Bonner Oberbürgermeister*in im September…

Welche neuen Impulse müssen Deutschland, Frankreich und Polen jetzt setzen?

Am 1. Juli 2025 fand eine Podiumsdiskussion zum Weimarer Dreieck unter dem Motto „Gemeinsam für Europa“ im Festsaal der Universität Bonn statt.

Unsere Werte, unser Weg

Seit seiner Gründung im Jahr 1951 hat sich das Gustav-Stresemann-Institut stetig weiterentwickelt. Benannt nach Friedensnobelpreisträger Gustav Stresemann, prägt sein Einsatz für internationalen Dialog bis heute unsere Arbeit. Stresemann wurde gemeinsam mit seinem französischen Amtskollegen Aristide Briand ausgezeichnet. Die deutsch-französische Verständigung nimmt deshalb im Bildungsprogramm des GSI eine besondere Rolle ein. Entdecken Sie die Geschichte eines Hauses, das die Zukunft gestaltet.

Mehr zur Geschichte des GSI

Karriere im GSI

Gestalten Sie die Zukunft mit uns! Werden Sie Teil eines Teams, das Vielfalt lebt, Bildung bietet und Begegnungen ermöglicht. Mit Engagement und Leidenschaft können Sie bei uns in einem sinnstiftenden Arbeitsumfeld tätig werden.

Zum Karrierebereich

Das Haus

Das Gustav-Stresemann-Institut bietet die ideale Umgebung für Tagungen, Seminare und erholsame Aufenthalte. Unser Haus ist in Bonn bequem mit der Bundesbahn, den öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Auto zu erreichen.

Mehr zum Haus

Ihr direkter Draht zu uns

Egal, ob Sie sich für unsere Bildungsangebote interessieren, eine Tagung planen oder Fragen zu unserem Hotel und gastronomischen Angebot haben – unser Team berät Sie gerne zu Ihrem Anliegen.