Hausordnung

Gemeinsam Verantwortung übernehmen

Scrollen

Verbindliche Regeln für ein harmonisches Miteinander

Um Ihren Aufenthalt bei uns im Haus so angenehm wie möglich zu gestalten, möchten wir Sie gerne mit unserer Hausordnung vertraut machen. Die folgende Hausordnung gilt für alle Hausgäste, sowohl für Individualreisende als auch Veranstaltungsgäste. Sollten Sie bei uns als Veranstalter zu Gast sein, so geben Sie bitte diese Informationen auch an alle Teilnehmer*innen Ihrer Veranstaltung weiter.

1. Zimmer 

Im GSI herrscht generelles Rauchverbot. Das gilt für Cannabis-Produkte auch im gesamten Außengelände. Aus Gründen der Sicherheit sind Kochen, offenes Feuer bzw. das Hantieren mit Gaskochern und das Betreiben von sonstigen Elektrogeräten außer Ladegeräten im gesamten GSI verboten. 

2. An- und Abreise 

Die Zimmer können am Anreisetag ab 14.00 Uhr bezogen werden. Am Abreisetag sind die Zimmer spätestens um 10.00 Uhr freizugeben, ansonsten wird eine weitere Nacht berechnet. Early Check-in und Late Check-out sind nach Verfügbarkeit und Absprache möglich. 

3. Beschädigungen und Verschmutzungen 

Wir bitten Sie, unser Haus sorgsam zu behandeln. Sollten selbstverschuldete Beschädigungen vorkommen, müssen diese der Rezeption gemeldet werden. Wir behalten uns vor, den verursachten Schaden in Rechnung zu stellen. Außergewöhnliche Verschmutzungen erfordern hohen Reinigungsaufwand, den wir in Rechnung stellen. 

4. Nachtruhe 

Wir bitten Sie, auf andere Gäste Rücksicht zu nehmen. In Innen- und Außenbereichen des GSI gilt eine Nachtruhe von 23 bis 6 Uhr, in der wir um besondere Rücksichtnahme bitten. 

5. Speisen und Getränke 

Frühstück gibt es von 06.45 bis 9.30 Uhr, am Wochenende bis 10.30 Uhr. Sollten Sie vorher abreisen bzw. einen Ausflug machen, können wir Ihnen gerne ein Lunchpaket zubereiten. Dieses können Sie bis 20 Uhr am Vortag an der Rezeption bestellen. Das Mitbringen von eigenen Speisen und Getränken ist grundsätzlich nicht erlaubt. 

6. Tiere 

Das Mitbringen von Tieren ist nur nach vorheriger Rücksprache mit dem GSI möglich. Mitgebrachte Tiere dürfen grundsätzlich nicht mit ins Restaurant. 

7. Aufbewahrung 

Wir empfehlen, Wertgegenstände im Zimmersafe oder in unseren Schließfächern zu deponieren. 

8. Schlüssel 

Hotelzimmer und Seminarräume sind immer zu verschließen. Bei Verlust von Zimmerschlüsseln oder Zugangskarten stellt das GSI 15 € in Rechnung. Bei Verlust von Schlüsseln für Seminarräume und Schließfächer stellt das GSI 35 € in Rechnung. 

9. Fluchtwege/Notausgänge 

Ein Evakuierungsplan befindet sich an der Innenseite der Zimmertür sowie in den Fluren. Bitte lesen Sie sich die auf den Stockwerken angebrachten Anweisungen zur Feuerverhütung genauestens durch und halten Sie sich im Notfall an die Regelungen und die Anweisungen des Personals. 

10. Wünsche, Anregungen und Beschwerden 

Wenn Sie Wünsche, Anregungen oder Beschwerden haben, zögern Sie bitte nicht und kontaktieren Sie die Rezeption oder eine unsere Mitarbeiterinnen oder einen unserer Mitarbeiter.