
Frieden und Demokratie – Gemeinsam gestalten
Als unabhängiges, gemeinnütziges und überparteiliches Institut orientiert sich unsere Arbeit an zentralen Werten:
- Demokratie und Meinungsfreiheit: Wir fördern eine offene Gesellschaft, die den Dialog schätzt und kritisches Denken stärkt.
- Frieden und internationale Zusammenarbeit: Mit innovativen Ansätzen tragen wir zur Bewältigung globaler Konflikte bei und fördern ein respektvolles Miteinander.
- Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit: Unser Einsatz gilt einer gerechten und zukunftsfähigen Welt, geprägt von Solidarität und Verantwortung.
Struktur des GSI
Das GSI ist eine unabhängige, überparteiliche und gemeinnützige Einrichtung der politischen Bildung mit Sitz in Bonn. Die Organisationsstruktur des GSI gliedert sich in folgende Gremien:
- Präsidium: Das von den Vereinsmitgliedern gewählte Präsidium ist das oberste Entscheidungsgremium des GSI und verantwortlich für die strategische Ausrichtung des Instituts. Es bestellt und entlastet die Mitglieder des Vorstands.
- Vorstand: Der Vorstand besteht aus mindestens einem Mitglied, das vom Präsidium bestellt und abberufen wird. Aktuell wird das GSI von Wilfried Klein als Geschäftsführendem Vorstand und Leiter des Instituts geführt.
- Geschäftsleitung: Unter der Führung des Geschäftsführenden Vorstands leitet die Geschäftsleitung die operativen Geschäfte des GSI. Neben Wilfried Klein gehört dazu Carsten Dryden als Direktor für Tagung, Hotel und Gastronomie.
