Leichte Sprache

Startseite

Herzlich willkommen!

GSI

Das Gustav-Stresemann-Institut ist in Bonn.

Der kurze Name ist GSI.

Im GSI gibt es:

  • Viele Veranstaltungen
  • Ein Hotel
  • Ein Restaurant
  • Viele Tagungs-Räume.

GSI: Struktur und Mission

Politik ist oft schwer zu verstehen. Deshalb erklärt das GSI die Politik. Dafür werden Veranstaltungen gemacht.

Das GSI unterstützt:

  • Frieden
  • Gerechtigkeit
  • Demokratie
  • Menschenrechte.

Das GSI hat einen Verein und eine Stiftung.

Das GSI ist nicht an eine Partei gebunden.

Das GSI ist gemeinnützig.

Das bedeutet:

Das GSI nimmt Geld ein.

Mit dem Geld werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bezahlt.

Mit dem Geld werden auch Veranstaltungen bezahlt.

Zu den Veranstaltungen können alle Menschen kommen.

Deshalb ist das GSI gemeinnützig.

GSI: Geschichte

Berthold Finkelstein hat das GSI gegründet.

Vor über 7o Jahren.

Berthold Finkelstein wollte, dass alle Menschen die Politik verstehen.

Alle Menschen sollen auch ihre Ideen in die Politik einbringen.

 

Das GSI ist nach Gustav Stresemann benannt.

Gustav Stresemann war ein deutscher Außenminister.

Im ersten Weltkrieg waren Deutschland und Frankreich Feinde.

Nach dem ersten Weltkrieg wollten Deutschland und Frankreich in Frieden leben.

Deshalb hat Gustav Stresemann mit Aristide Briand geredet.

Aristide Briand war der französische Außenminister.

Gustav Stresemann und Aristide Briand wollten beide Frieden erreichen.

Deshalb haben sie den Friedensnobelpreis bekommen.

Der Friedensnobelpreis wird in Oslo verliehen.

GSI: Karriere

Im GSI arbeiten mehr wie 100 Menschen.

Sie haben ganz verschiedene Berufe.

Einige machen ihre Ausbildung im GSI.

Bildung

Das GSI macht viele Veranstaltungen.

Die Veranstaltungen sind in Bonn. Oder an anderen Orten.

Viele Menschen kommen zu den Veranstaltungen.

Sie sprechen so über:

  • Politik
  • Frieden
  • Menschenrechte
  • Demokratie
  • Natur.

Und viele andere Themen.

Einige Veranstaltungen sind in deutscher und französischer Sprache.

Tagungen

Das GSI hat viele Räume für Veranstaltungen.

In den größten Raum passen über 300 Menschen.

Es gibt auch kleinere Räume.

Gastronomie

Im Restaurant gibt es:

  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen.

Es gibt auch:

  • Kaffee und Kuchen.

Die Köchinnen und Köche wollen gutes Essen anbieten.

Das ist gesund.

Hotel

Das Hotel hat über 200 Zimmer. Es gibt:

Einzelzimmer und

Doppelzimmer.

Die Zimmer können bestellt werden. Durch einen Telefonanruf.