Alle Nachrichten auf einen Blick

Drei Fragen an Svenja Budde

  • Sie sind nun ein Jahr am GSI. Als Referentin in der Abteilung Politische Bildung liegen Ihre Schwerpunkte u. a. in der Sicherheitspolitik. Wie hat…

Wieder Gold!

Im jährlichen Umweltcheck der DEHOGA, dem Deutschen Hotel- und Gaststättenverband, hat das GSI 2025 seine sehr gute Position behauptet. Die…

Jeck em Stresemann 2025

„So kunterbunt wie e Strüsje, fiere mir Karneval en jedem Hüsje. Dobei es och, dat es bekannt, dä Stresemann, jeck & tolerant.“ Unter diesem Motto,…

Stolperstein für GSI-Gründer

In Erinnerung an den bekannten Chemiker Dr. Hans Finkelstein und seinen Sohn Berthold Finkelstein, den Gründer des GSI, wurden am 10. September 2024…

Vorhang auf für das Theaterprojekt „Freiheit als Realität und Ideal – politisch Theater machen“

Am 26. April 2024 fand die erste Aufführung des Theaterstücks in der Bonner Abendrealschule statt. Schüler*innen der Schule brachten es vor 120…

„Heute geht es darum, die Demokratie zu schützen.“

Interview mit Erik Bettermann, Präsident des GSI, am Rande des Empfangs zu seinem 80. Geburtstag, über politische Bildung seit 1949

Interview zu Politik und Karneval

Daniel Weber, Leiter der Abteilung Politischen Bildung im GSI, hat an Weiberfastnacht dem Hessischen Rundfunk ein Interview gegeben, wie Karneval,…

Profilierte Experten engagieren sich für politische Bildung

Der Trägerverein des GSI verstärkt sich personell und baut sein fachliches Netzwerk aus

Das GSI wird CO2-frei

Erfolgreiche Umsetzung von Nachhaltigkeit im Tagungsalltag

Berliner Mauer im GSI zu besichtigen

Seit dem 20. Oktober 2023 ist das GSI um einen historischen Lernort reicher. Ein Element der Mauer, die die beiden deutschen Staaten – und…