Alle Nachrichten auf einen Blick

Auszubildende organisieren Spende an Bonner Tafel

Am Dienstag, 12. Februar, hat GSI-Direktor Dr. Ansgar Burghof eine Spende von 730,60 € an den Verein Bonner Tafel übergeben. Organisiert wurde das…

Neuer Stiftungsrat konstituiert: Christina Stresemann zur Vorsitzenden gewählt

Der Stiftungsrat der GSI Gustav-Stresemann-Stiftung hat in Berlin seine Arbeit aufgenommen und legt den Schwerpunkt auf Demokratiegeschichte, mit…

Deutsch-amerikanisches Symposium: Perspektiven auf die transatlantischen Beziehungen

Am 18. März 2019 diskutieren Experten beim Symposium des GSI und Wartburg College in Iowa die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der…

Der „Vertrag von Aachen“: Ein starkes Zeichen gegen die Vereinfacher

Am 22. Januar 2019 wurde im Krönungssaal des Aachener Rathauses der „Vertrag von Aachen“ feierlich von Bundeskanzlerin Angela Merkel und Frankreichs…

Ausschreibung für den DFJP 2019 hat begonnen

Seit 9. Januar sind Journalisten sowie Medienschaffende in Deutschland und Frankreich aufgerufen, herausragende Arbeiten beim Deutsch-Französischen…

„Europa mit den Augen der Anderen sehen“

Im Festsaal der Universität Bonn gab es am 10. Dezember 2018 eine Premiere: Die erste Stresemann-Lecture am Jahrestag der Nobelpreisverleihung an…

Leymah Roberta Gbowee mit dem Internationalen Demokratiepreis Bonn 2018 ausgezeichnet

Leymah Roberta Gbowee, liberianische Bürgerrechtlerin und Friedensnobelpreisträgerin, wurde am 16. November 2018 im Rahmen eines Festaktes im Alten…

Ein differenziertes Bild

Die Rolle des Iran im Nahen Osten war das Thema des 8. Nahost-Talks, den das Gustav-Stresemann-Institut e.V. am 22. November 2018 in Kooperation mit…

Wie die AfD versucht, Persönlichkeiten der Geschichte für ihre Zwecke zu instrumentalisieren

Die Meldung erreichte das Gustav-Stresemann-Institut in Bonn (GSI) im Dezember 2017: Die AfD plane, eine parteinahe Stiftung zu gründen und sie nach…

Die Macht der Kultur und das Recht zu leben

Die Situation in Afghanistan stand am Montag, 5. November, im Mittelpunkt eines eindrucksvollen Filmabends im Gustav-Stresemann-Institut. In…